Solaranlagen

Energie mithilfe der Sonne gewinnen

Mit Sonnenenergie heizen

Die Solarthermie macht’s möglich

Wenn Sie durch die Straßen in Niederaula, Alheim, Kirchheim, Bad Hersfeld, Neuenstein und Rotenburg an der Fulda fahren, werden Sie auf vielen Hausdächern Sonnenkollektoren sehen. Hierbei kann es sich um die Kollektoren einer Photovoltaikanlage oder einer Solarthermie-Anlage handeln. Beide fangen die Sonnenstrahlen auf, um die kostenlose Energie der Sonne zu nutzen. Eine Photovoltaikanlage verwandelt sie jedoch in Strom, während bei der Solarthermie die Wärme direkt zum Heizen und zum Erwärmen des Wassers genutzt wird. Eine Solarthermie-Anlage ist daher eine gute Möglichkeit, bei Sonnenschein zum Nulltarif zu heizen. Weil die Sonne in Niederaula, Alheim, Kirchheim, Bad Hersfeld, Neuenstein und Rotenburg an der Fulda nicht immer scheint, ist jedoch die Kombination mit einer zweiten Technik wie zum Beispiel einer Pelletheizung erforderlich. Durch sie ist die Versorgung zu jeder Zeit sichergestellt.

Solarthermie-Anlagen

Vom Staat finanziell gefördert

Die Solarthermie ist eine sehr umweltfreundliche Technik, denn sie reduziert den Verbrauch an Brennstoff und damit die Emissionen, die den Klimawandel beschleunigen. Der Einbau wird deshalb vom Staat finanziell gefördert. Diese Förderung sollten Sie sich als Hausbesitzer nicht entgehen lassen. Wir sind Ihnen bei der Antragstellung gern behilflich. Rufen Sie uns deshalb einfach an, wenn Sie in Niederaula, Alheim, Kirchheim, Bad Hersfeld, Neuenstein oder Rotenburg an der Fulda wohnen und vereinbaren Sie einen Termin für eine Beratung.